Anfang des 20.Jahrhunderts war die Unterhaltung der Straßen zwischen den einzelnen Ortschaften Sache der Gemeinden. So plante die Gemeinde Langeln im Jahre 1907 die Instandsetzung der Straße von Langeln in Richtung Wasserleben. Es wurde ein Kostenvoranschlag (liegt im Original im …
Autor: H.Finger
Januar 2024: Gasthof zum Braunen Hirsch
Seit dem 18. Jahrhundert befand sich im Haus Nr.111 Hauptstraße eine Gastwirtschaft der Familie Jürgens. Zu dieser Gaststätte gehörte auch ein Kolonialwarenhandel. Im Obergeschoss befanden sich ein Saal für größere Festlichkeiten sowie Fremdenzimmer. 1919 wurde der Gasthof von der Familie …
Frohe Weihnachten

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und friedliches neues Jahr!
Dezember 2023: Üleckenborg
Im 17.Jh. bestand auf dem Gelände des heutigen Faktoreigartens eine „Burg“, einer Familie von Ülecken, „Üleckenburg“ genannt. Die Familie sollte auch der Besitzer des Faktoreihofes gewesen sein, hier widersprechen sich die Quellen. Der Teich, der diese Burg umgab, trägt den …
November 2023: Mühlen in Langeln
Von Wichtigkeit für das Leben der Bewohner waren die Mühlen des Ortes. Schon in den ältesten überlieferten Urkunden wird ihrer gedacht. So erfahren wir aus einer Urkunde vom 7. Dezember 1264, dass der Bischof von Halberstadt den deutschen Ordensbrüdern zu …
Oktober 2023: Das Schlachtfest
Nach dem Erntedankfest kam die Zeit, wo man morgens das Gequieke Langelner Schweine zu hören bekam. Schachtfest wurde gehalten. Schon Tage vorher hatten blankgescheuerte Kessel, Mollen, Eimer, Gläser und Töpfe draußen an der Luft zum Trocknen gestanden. Topfkuchen und Semmeln …
Jahreshauptversammlung bereits 18.00 Uhr
Nicht wie bereits angekündigt um 19.00 Uhr, wird unsere diesjährige Jahreshauptversammlung am 13. Oktober 2023 bereits um 18.00 Uhr im Vereinsheim starten.…
Auf zum Langelschen Erntefest
Am Sonntag, dem 8. Oktober wird wieder das traditionelle Erntefest in der Fichte und auf dem Schützenplatz gefeiert. Der Umzug der Erntewagen zum Festplatz startet um 9.30 Uhr. Anschließend ist der Erntedankgottesdienst in der Fichte und das Blasorchester spielt zum …
September 2023: Erntedankfest
Im Oktober, nach getaner Ernte, fand das Erntedankfest statt. Mit einem Festumzug, zu dem die männlichen Teilnehmer in ihren blauen leinenden Bauernkitteln erschienen, begann der Festtag. Nach der in der üblichen Weise gehaltenen kirchlichen Feier, begab sich die Langelnsche Bevölkerung …
Heimat- und Gemeindefest
Auch in diesem Jahr feiern wir mit der Kirchengemeinde zusammen unser Heimat- und Gemeindefest am Tag des Offenen Denkmals (10. September). Beginn ist 14.00 Uhr mit einer Andacht in der Kirche, anschließend gibt es Kaffee und Kuchen, Kaltgetränke und andere …