


Aktuell:
Juli 2025: Hans-Bert Matoul und der Bäckerstreik
Der beste Fußballer, der in Langeln spielte, war wohl Hans-Bert Matoul. Er lernte das Fußballspielen in Langeln, bevor er nach Chemie Leipzig ging und 1966 seine DDR-Oberliga Kariere startete. 1971 wechselte er zum 1.FC Lokomotive Leipzig, wo der Stürmer 1974 mit 20 Treffern Torschützenkönig wurde. Auch in der Nationalmannschaft der DDR spielte er 3-mal und […]
Juni 2025: Aberglaube in Langeln
Stirb ein Familienmitglied auswärts und denkt in seiner Todesstunde intensiv an seine Angehörigen, an den engsten Kreis seiner Mitmenschen in der Heimat, so steht er nachts sichtbar vor ihnen. Diese Bild ist für die Daheimgebliebenen ein untrüglicher Beweis, dass der Erschienene nicht mehr unter den Lebenden weilt. So lautete ein alter Aberglaube in Langeln, der […]
Mai 2025: Das Ende des 2. Weltkrieges
Die letzten Tage des 2. Weltkrieges führten den Krieg auch unmittelbar nach Langeln. Es wurde angeordnet das die Bevölkerung bei Fliegeralarm die Kellerräume aufzusuchen hatten. Kam es zu diesem Alarm wurde eine Handsirene durch das Dorf getragen. Dies machte nicht nur Kinder neugierig, die der Sirene hinterherliefen, auch Erwachsene erkundigten sich in aller Seelen Ruhe […]
April 2025: Faktoreihof
Der Faktoreihof mit der alten Nummer 139 soll der jüngste der freien Höfe in Langeln gewesen sein. Im Jahr 1550 erwarb der gräfliche Hauptmann von Gadenstedt von dem Drübecker Klostergut 3 Hufen und gründete den Hof, den er von Langelschen Bauern verwalten lies. Im Jahre 1618 gelangte der Hof beispielsweise für 18 Jahre in den […]
Jahreshauptversammlung wird nachgeholt
Am Mittwoch, dem 14. Mai 2025 wollen wir um 19.00 Uhr im Vereinsheim unsere Jahreshauptversammlung nachholen. Getränke und eine Bockwurst für den kleinen Hunger übernimmt der Verein gerne für seine Mitglieder.