Der Vorstand des Heimatvereins Langeln Harz e.V. wünscht allen frohe Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr.…
Aktuelles
Der Weihnachtsmann auf Tour in Langeln
Die Freiwillige Feuerwehr Langeln hilft dem Weihnachtsmann trotz der Pandemie kleine Geschenke an die Kinder des Ortes zu verteilen. Das hilft in der jetzigen schwierigen Zeit, denn die Feuerwehr hat Weihnachtsstimmung im Gepäck, gerade in der weihnachtsmarktlosen Zeit. Insbesondere stärkt …
Gelbe Säcke wieder in Langeln
Diese gibt es nun zu den bekannten Öffnungszeiten im Café Nussbaum.
Elektrischer Turm wird eingedeckt
Nach Abschluss der nötigen Verträge mit der Gemeinde Nordharz, können wir als Verein am „Elektrischen Turm“ in der Kleinen Dorfstraße tätig werden. In den nächsten Tagen wird das Dach wieder eingedeckt. Ein befreundeter Dachdeckermeister aus der Gemeinde Nordharz steht uns …
Hinweis an alle Einwohner Langelns
14. Eindämmungsverordnung
Impftermine der Gemeinde Nordharz
Information der Gemeinde Nordharz
Impftermine
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Nordharz,
durch die geänderte Festlegung der Priorisierung haben wir die Möglichkeit, jedem Einwohner in der Altersgruppe vom 60. bis 79. Lebensjahr ein Impfangebot zu unterbreiten.
Bitte rufen Sie uns …
Frohe Ostern
Wir wünschen allen ein frohes Osterfest und eine schöne Frühlingszeit trotz der bedrückenden Pandemie.…
Die Feuerwehr informiert: Stauwasservermeidung
Ich möchte darauf hinweisen, das die momentanen Schneemassen im Ort sicher demnächst wieder schmelzen werden, wodurch eine Menge Wasser entstehen wird.
Dieses Wasser sollte im besten Fall in die Regenwassereinläufe ablaufen.
Leider sind die größten Teils mit Schnee bedeckt.
…
Die Monatsgeschichte
Ab jetzt findet ihr unter dieser Rubrik immer mal wieder einen Beitrag über die Geschichte Langelns. Schaut einfach mal rein.
Dokumente der Gemeinde Langeln sichergestellt
Ein Mitglied unseres Heimatvereins hat in den vergangenen Jahren Dokumente zur Ortsgeschichte sichergestellt. Unser Vorsitzender Holger Wesemann hat Dokumente zur Einsicht dupliziert und in 3 Bänden zusammengestellt, die im Heimatmuseum eingesehen werden können. Der erste Band enthält Dokumente aus den …